Skip to content

Wissen bewahren

und für die Zukunft sichern!

Menü - Auswahl öffnenMenü - Auswahl schließen
  • HOME
  • Über die Arche Nova
    • Über uns
    • Unsere Satzung
    • Beitritt und Gebühren
    • Veranstaltungschronik
  • Chroniken
    • Ortschronik Ruhla
      • Zur Ortschronik
        • Allgemeine Übersicht
        • Mi Ruhl, mi Heimet
        • Die Chroniken
          • Chronik faksimiliert
          • Ortschronik transskribiert
          • Ortschronik nach Zeiten
            • Kompakte Chronik
            • Altertum – Mittelalter
              • 51-1601
            • Mittelalter - Reichseinigung
              • 1602-1875
            • Kaiserzeit
              • 1876-80
              • 1881-85
              • 1886-90
              • 1891-95
              • 1896-1900
              • 1901-05
              • 1906-1910
              • 1911-1915
              • 1916-1920
            • Weimarer Republik
              • 1921-25
              • 1926-30
            • Drittes Reich
              • 1931-35
              • 1936-40
              • 1941-45
              • Kapitulation 1945
            • Besatzung - Wende
              • 1946-50
              • 1951-55
              • 1956-60
              • 1961-65
              • 1966-70
              • 1971-75
              • 1976-80
              • 1981-85
              • 1986-90
            • Nachwendezeit – heute
              • 1991-95
              • 1996-2000
              • 2001 – 2019
      • Daos Lied von d’r Ruhl
      • Ruhla und Umgebung
        • Ruhla – Thal -Kittelsthal
        • Eine Übersicht
        • Staatl. anerkannter Urlaubsort
        • Bergbau und Geologie
          • Sonderdruck Geologie Ruhla
          • Klassische geologische Meile
          • Schwerspatgewinnung
          • Tropische Insel Ruhla
        • Rühler Dorfordnung 1609
        • Ruhla, 1876 von A. Ziegler
        • Thüringer Ortschaften
        • Rühler Sagen
        • Sagenhaftes von der Wartburg
        • Sommergewinn Anno 1967
      • Bedeutende Ruhlaer
        • Aufstellung von Lotar Köllner
        • Ehrenbuch von Ruhla
        • Ludwig Storch
        • Johann A. Stumpff
        • Dr. Alexander Ziegler
        • Dr. Theo Neubauer
        • Bruno Eppelin
        • Dieter Neuendorf
        • Friedrich Lux
          • Lebensstationen
          • Würdigung
          • Der Schmied von Ruhla
        • Franz Donat Stehmann
        • Ludwig Storch
        • Dr. Rudolf Meinhold
        • Kabinett Blumenstein
          • Otfried Blumenstein
            • Lebenserinerungen
            • Kriegserinnerungen
              • General Rommel
            • Reiseerinnerungen
            • Wetterstation
              • Über die Meteorologie
              • 60 Jahre Wetterstation
                • Zusammenfassung - von Gert Götze
                • Einschätzung Klimaänderung
                • Wetterstation – Erhalt
                • Wetterstation – Dokumente
                • Aus über 60 Jahren
              • Faksimiles
            • Wirkungsstätten
              • Sportchroniken
                • Sportportrait
                • Urkunden TNS
                • Eigene Urkunden
                • Sportchronik der TNS
              • Ehrungen
              • Film in memoriam
          • Otto Blumenstein
            • Lebenslauf
            • Ruhlaer Ortschronik
            • Ruhlaer Schulchroniken
      • Sport in Ruhla
        • Sportchronik der TSG
        • Sportchronik der TNS
        • Skiweltmeisterschaft LAHTI
      • 103 Jahre Vereintes Ruhla
      • Wissenschaftliche Arbeiten
      • Schulen und Bildung
        • Prolog und Geleitworte
        • Schulchroniken
        • Schulprotokolle
        • Schulgeschichte(n)
          • Dienstinstruktion 1822
          • Reorganisation Anno 1871
          • Die Realschule
          • Die Berufsschule
          • Lose Blätter
          • Schulen ab 1945
            • Wiedereröffnung 1945
            • Schulreform nach 1945
            • Ernst-Thälmann-Schule
            • Theodor-Neubauer-Schule
            • Karl-Marx-Schule
          • Der Ruhlaer Plan
          • Vermischtes
            • Klassenbilder, Zeugnisse, ..
            • Gesundheitsbuch um 1920
            • Lehrbrief von 1835
            • Werkstattbuch von 1947
            • Abrisse zur DDR-Geschichte
            • Historische Schulaufsätze
            • Weitere, lustige Schulaufsätze
            • Die kleine große Welt
      • Bilder-/Fotoarchiv
        • Ruhla früher und heute
        • Frühere Veranstaltungen
        • Jahreszeitliche Impressionen
        • Örtliche Impressionen
          • Alte Ruhlaer Gebäude
          • Ruhla um 1920 – Von H. Bock
          • Historische Bilder
          • Ruhla im Wandel
          • Rühler Bimmel
          • Reportage Forssbohm 1991
          • Stadtbilder vor 1945
          • Stadtbilder vor 1989
          • Bermberg
          • Carl-Gareis-Straße
          • Dornsengasse und -platz
          • In der Ecke
          • Der Erbstrom
          • Hotels & Kneipen
            • Eine Auswahl
            • Tranck-Steuer Anno 1751
            • Zum Landgrafen – um 1900
            • Zur Traube - Vorwendezeit
          • Karolinenstraße
          • Klubhaus
          • Knaudtstraße
          • Köhlergasse
          • Krumme Wiesengasse
          • Lappengrund
          • Mehrfachpostkarten
          • Oberer Ortsteil
          • Obere Lindenstraße
          • Marienstraße
          • Rathaus
          • Weitere Impressionen
            • Fotoarchiv H. Töpfer
            • Hier war man gerne
            • Die Kirchen in Ruhla
              • Concordiakirche
              • Trinitatiskirche
      • Bücher-/Schriftarchiv
        • Zum Geleit
        • Eine Übersicht
        • Ludwig Storch
          • Daos Lied von d’r Ruhl
          • Die Rühler Mundart
          • Ausgewählte Werke
        • 10 Tage in Ruhla
        • 1000 Jahre Ruhla
        • Rühler Kirchen
          • Concordiakirche
          • Trinitatiskirche
          • Der Kirchenstriet
        • Die Damenschnieder
        • Die Rühler Lüter
        • Rühler Duden – Ein Auszug
        • Rühler Schnorren
        • Rühler Bibliographie
        • Örtliche Entwicklung
          • Ruhlaer Presse
            • Ruhlaer Wochenblätter um 1870
            • Ruhlaer Zeitung ab 1875
            • Ruhlaer Heimatgrüße nach 1930
          • Thüringen in alten Zeiten
          • Rühler Bauunterlagen
          • Armenwesen Eisenach 1822
          • Wochenblatt Eisenach 1824
          • Landtagsprotokolle SWE 1825
          • Wanderbuch um 1835
          • Gesindeordnung 1838
          • Historische Adreßbücher
          • Gothaer Gesetze 1905
          • Gothaer Almanach 1913
          • Diverse Kalender bis 1920
          • Ruhla um 1876 von A. Ziegler
          • Ruhla um 1891
          • Ruhla und Umgebung 1900
          • Schiedsstellenfälle um 1900
          • Führer zum Landgrafen 1900
          • Ruhla und Umgebung 1910
          • Ruhlaer Ortskrankenkassen
          • Ruhla im Jahre 1924
          • Verwaltungsbericht 1928
          • Von der Feuerwehr
          • Polizeiverordnung 1930
          • Ruhla und Umgebung 1930
          • Ruhla und Umgebung ab 1950
          • Im Erbstromtal
          • Die Rühler Bimmel
          • Perspektivplan 1954
          • Ruhlaer Denkmalschutz
          • Verordnete Jubelfreundschaft
          • Unruh im engen Tal
        • Geschichten und Sagen
        • Über Uhren und die Zeit
        • Goethe in Ruhla …
        • Liederbuch 1799
        • Rühler Lieder um 1930
        • Zinsaufstellung 1843
        • Ruhlaer Trachten
          • Trachten um 1900
          • Trachtenfest 1999
        • Rühler Schützenwesen
        • Tabak und -pfeifen
          • Pfeifenindustrie
          • Über den Toback, 1719
          • Historie
          • Traditionen
          • Ruhlas Pfeifenmacher
          • Tabakpfeifen
        • Gesetz ü. Ruhlaer Einheit 1920
        • Schuldverschreibung 1893
        • Vermischtes
          • Der Kaiser ist tot – es lebe ...
          • Der Himmel auf Erden
          • Mobilmachung 1914
          • Feldpostkarten 1914-18
          • Gefallenenliste 1914-18
          • Ende 1. Weltkrieg / Versailles
          • Wehrmachtsbriefe
          • NVA-Landserbriefe
          • Amtsblatt US-Militärregierung
          • DDR im Jahre 1950
          • Bauerndemo in Leipzig 1950
          • Der Rote Schmied, 1966
          • 500 Jahre Reformation
          • Ketzer-Lexicon 1734
          • Seltsames in Frankreich 1789
          • Geographische Statistik 1794
          • Über die Meteorologie
          • USA Anno 1806
          • Gothaer Regierungsblatt 1845
          • Vor Gericht
          • LIFE 1961
          • LIFE 1968
          • BUNTE 1969
          • Kinderkurheim Ruhla bis 1989
          • Ein bißchen Spaß muß sein
      • Filmarchiv
        • Fahrt durch Ruhla
        • Über Ruhla
        • Rodeln im Sommer
        • Alt-Ruhla (in 2 Teilen)
        • Der Kirchenstriet (in 2 Teilen)
        • Der Kirchenstriet (Abschluß)
        • Die Rühler Lüter
        • Vor 5 Jahrzehnten
        • Vor einem Menschenalter
        • Ruhler Kirmes Anno 1969
        • In memoriam Otfr. Blumenstein
        • Das Uhrenmuseum
        • Die historische Turmuhr
        • Pfiffiger Pfeifenmacher
        • Virtueller Wartburgflug
        • Rühler Krippenspiel
      • Forstarchiv
        • Über Gottlob König
        • Brandschutz
        • Quellen, Wasserleitungen
        • Der Farzborn 1874-1905
          • Akten 1874-1889 - fragment.
          • Akten 1874-1889 - übertragen
          • Akten 1895-1905
          • Akten 1895-1905 - übertragen
        • Forstwirtschaft Eisenach
        • Gesetzessammlung 1905
        • Forst- und Jagdkalender 1914
        • Forstamt – Diverse Regularien
        • Wasser an Großherzog I.
        • Wasser an Großherzog II.
        • Grenzverhandlungen
        • Grenzbeschreibungen
        • Lasten Waldbesitz
        • Versuchsstationen
        • Verschiedenes, Besonderes
      • Wetterchroniken
        • Von Otfried Blumenstein
        • Von Gert Götze
    • Ortschronik Thal
      • Zur Ortschronik
        • Ortschroniken 1961 - 1979
        • Schulchroniken
          • Zur Schulchronik
          • Schüleraufsatz 50-er Jahre
          • Wandzeitungen POS Thal
        • Flur- und Grundbücher
        • Sehenswürdigkeiten
        • Hofnachrichten..
        • Befreiungskriege 1813
        • Mobilmachung 1914
        • Märzereignisse 1920
          • Märzereignisse
          • Eine Neubetrachtung
        • Kriegsgefangene in Thal
        • Bilder aus alten Zeiten
        • Bilder aus jüngerer Zeit
        • "Demokratische" Bodenreform
        • Vermischtes
          • Der Liebchensborn
          • Freiwillige Feuerwehr
          • Die Rathausuhr
      • Geschichte
        • Historischer Rundgang
        • Die Scharfenburg
        • Gemeindeordung 1658
        • Historische Reiseführer
        • Ortsstatut 1906
      • Protokolle Gemeinderat
      • Karten und Rechnungen
    • Ortschronik Kittelsthal
      • Zur Ortschronik
      • Einwohner-/Bürgerbücher
      • Kataster und Finanzen
      • Die Tropfsteinhöhle
        • Eine Übersicht
        • Die Anfänge
        • Aktivitäten zu DDR-Zeiten
        • Die Neueröffnung 2022
        • Film zur Neueröffnung 2022
      • Von der Feuerwehr
    • Vereinschroniken
      • 100 Jahre Alt Ruhla
      • Kleingartenverein Ruhla
      • Kneippverein Thal
  • Die Industrie
    • Zum Geleit
    • Industrie in Ruhla
      • Historische Firmenübersicht
      • Die Unternehmen
        • Metallverarbeitende Industrie
          • C&F Schlothauer / FER
            • C.&F. Schlothauer - Chroniken
            • C.&F. Schlothauer - Produkte
            • Fahrzeugelektrik Ruhla
          • Gebr. Thiel / UWR
            • Gebr. Thiel GmbH
            • Uhrenwerke Ruhla
          • Thiel & Schuchardt / ERU
          • Albert Böttinger
          • Albert Winkler
          • Thiel & Bardenheuer / MEWA
          • Ferdinand Erk
          • Messerschmiedegewerbe
          • Albin Gössel
          • Gebrüder Jung
          • Frank & Liebergeld
          • Kaspar Hess
          • Langlotz
          • Otto Fack
          • Storch & Stehmann
          • Matschenz & Co.
        • Tabakpfeifengewerbe
          • Zur Geschichte
          • Thüringer Tabakpfeifen
          • Traditionen
        • Weitere Unternehmen
          • Versandhaus A. Fleischmann
          • Versandhaus Adolf Baumbach
          • Fa. Eppelin Kartonagenfabrik
          • Versandhaus J. Schilling
          • Fa. Henri Schenk
          • Musterkatalog Taschenlampen
      • Heimarbeit
    • Industrie in Thal
      • Acosta
      • Schrauben- u. Nietewerk Thal
      • Schenk & Kürschner
    • Die Industrieroute
  • Museen
    • Ortsmuseum Ruhla
      • Erste Eindrücke
      • Aktuelle Kurzübersicht
      • Museumsführer
      • Historie
      • Heimatmuseum Belegarbeit
      • Fotoauswahl
        • Außenansicht
        • Innenausstattung
        • Tabakpfeifen
          • Fotoauswahl
          • Fotoauswahl Exponate
          • Manufaktur-Werkzeuge
      • Veranstaltungen
      • Kalender Museumsbetreuung
      • Wieder-Eröffnung 2022
      • Feierliche Eröffnung 2023
      • Panoramavideo
      • Findbücher / Bücherverzeichnis
      • Tabakpfeifen Dokumente
        • Tabakpfeifen Fa. Schenk
        • Tabakpfeifen Fa. Donat
      • Geld von damals
        • Reichsmark
        • Notgeld
        • Notgeld Ruhla
        • Ostgeld
        • Forumschecks
        • Westgeld
        • Alte Sparbücher
      • Öffnungszeiten und Preise
      • Von Lotar Köllner
    • Apothekenmuseum Ruhla
      • Geschichte
      • Impressionen
    • Uhrenmuseum Ruhla
    • Aus dem In- und Ausland
  • Nachhaltige Bildung
    • Ingo Heilemann
      • Zugang zu seinen Werken
      • Das Gesamtwerk
      • Credo
    • Naturerlebnispfad
      • Lageplan
      • Wanderführer 1985
      • Rucksackschule
      • Grünes Klassenzimmer
  • Aktuelles / Termine
    • Arche Nova e.V.
    • Stadt Ruhla
    • Kittelsthal Tropfsteinhöhle
  • Sonstiges
    • Historische Abrisse DDR
    • Seniorentreff Thal
  • Fragen und Hilfe
    • Seiteninhalt
      • Fragen zum Handling
      • Präsentations-Handbuch
      • Übersicht der Unterseiten
        • Seiten-Titelansicht
        • Summarische Inhaltsangabe
        • Letzte 30 Seiten ohne Paßwort
        • Letzte 30 Seiten mit Paßwort
        • Sitemap – Listenübersicht
        • Sitemap – graphisch
    • Administratives
      • Technische Infos
      • Seitenverwaltung
        • Seiten-Interna
        • Diverses - Testseite
        • Die guten alten Dampfradios
      • Passwörter - Reset
    • Rechtsfragen und -themen

Arche-Nova-Startseite

Die Darstellung der Bildschirmlupe ist unter Mobilgeräten ggf. eingeschränkt.

Liebe Besucher unserer Website!
Seien Sie uns herzlich willkommen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen angenehmen und interessanten Aufenthalt.
Unsere Site dient vornehmlich der Aufklärung, Bildung und Weiterbildung der an unserer lokalen Geschichte und Gegenwart interessierten Bürgerinnen und Bürger. Sie verfolgt keine parteipolitischen oder kommerziellen Aufträge oder Ziele.
Und aus aktuellem Anlaß: Aufgrund der Wahlen in Thüringen und dann im November in den Vereinigten Staaten sei hier eine kleine Geschichte eines auch hierzulande nicht unbekannten amerikanischen Schriftstellers über die seinerzeitige Realität des Wahlkampfes vor über hundert Jahren veröffentlicht… Viel Spaß beim Lesen!
  • Zum Geleit
  • Über uns
  • Fragen?FAQ-Liste
  • Unterseitensummarisch und detailliert
Der Verein Arche Nova Ruhla e.V.
An dieser Stelle ein Hinweis: Zur optimalen Nutzung unseres Webangebotes empfehlen wir eine Monitor-Auflösung von mindestens 1.024 x 768 Pixel (Format XGA). Kleinere Bildschirme stellen den Inhalt selbstverständlich auch dar, allerdings kann der Inhalt verzerrt oder verschoben angezeigt werden. Ab einer waagerechten Auflösung von weniger als 768 Pixeln wechseln die gängigen Webbrowser bei der Ansicht dieser Seite automatisch in die Mobilansicht.
Aus der Präambel des Arche Nova Ruhla e.V.
Hinweis: Falls die Standard-Suchfunktion oben nicht funktioniert (das ist ggf. auf lokalen Arbeitsplätzen und in Einzelfällen durch Caching-Effekte oder auch Kompatibilitätsprobleme möglich), können Sie es auch auf mit der untenstehenden, für Mobilgeräte optimierten, Suche versuchen.

Lupe anklicken ...

  • Suchmenü mobil
.
Rechtliches - Auswahl öffnenRechtliches - Auswahl schließen
  • HOME
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Grundsätzliches
  • Impressum
  • Kontaktseite
  • Quellenverzeichnis
  • Danksagung

Copyright © All rights reserved

Proudly powered by WordPress | Theme: DuperMag by Acme Themes
Cookie-Zustimmung verwalten (Cookie-Consent-Banner)

Liebe(r) Besucher der Website archenova-ruhla.de:

Um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Internetpräsenz zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder auf selbige zuzugreifen. Wenn Sie diesem Procedere zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige ID's auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Für eine vollumfängliche Nutzungsmöglichkeit und Ausschluß von Funktionsbeeinträchtigungen auf Anwenderseite können wir keine Gewähr übernehmen.

Weitere ausführliche Nutzer-Informationen zum Datenschutz (DSGVO), der ausführlichen Cookie-Richtline einschließlich dem Betreiber-Impressum können Sie den untenstehenden Links auf diesem Banner bzw. dem Footer-Menü auf der vorliegenden Website entnehmen.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}